MVV Regioplan Tagung & Seminare

Das Forum für den
Hoch- und Höchst-
spannungsnetzbau

Das Forum für den
Hoch- und Höchstspannungsnetzbau

Tagungen

„Wärme- und Mobilitätswende – was erwartet Kommunen und Netzbetreiber?“

Am 10. und 11. März 2026  findet die Tagung zum Thema „Wärme- und Mobilitätswende“

in der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft statt.

Die Wärme- und Mobilitätswende sind zentrale Bestandteile der Energiewende und der Dekarbonisierung, um die Klimaziele zu erreichen. Sie bedeuten für Kommunen und Netzbetreiber in erster Linie eine neue Form der Zusammenarbeit, eine drastische Neubewertung der Bestandsnetze, eine Veröffentlichung ihrer Ausbauplanungen und bei der Umsetzung neue Infrastrukturen und Investitionen in Milliarden-höhe mit hohen finanziellen Risiken. Ziele sind emissionsärmere bzw. emissionsfreie Wärme- und Verkehrssysteme. Die Bundesregierung sollte bis Ende 2025 ihre Hausaufgaben gemacht und richtungsweisende Entscheidungen zu verlässlichen Rahmenbedingungen getroffen haben. Die Fachtagung befasst sich mit Umsetzungsstrategien für Kommunen und Verteilnetzbetreiber der verschiedenen Energiesparten. Beginnend mit den aktuell geltenden Rahmenbedingungen für die Wärme- und Mobilitätswende werden umsetzungs- und praxisorientiert alle betroffenen Bereiche und Handlungsoptionen vorgestellt und diskutiert.

Fachtagung "Wärme und Mobilitätswende" 2026 in Karlsruhe

Die Anmeldung ist nur über das Online-Formular möglich.

"Forum Netzbau und Netzbetrieb" 2026 in Dresden

Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet das nächste “Forum Netzbau und Netzbetrieb” im 

Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden statt.

Wissenschaftler und Technik-Experten referieren dabei über aktuelle Themen rund um den Netzbau und Netzbetrieb. Im Fokus steht verstärkt der Um- und Ausbau in der Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsebene sowie die Digitalisierung der Energienetze im Zuge der Energiewende

Tagung "Forum Netzbau und Netzbetrieb" 2026 in Dresden

Die Veranstaltung ist ausgebucht, somit ist eine Anmeldung über das Online-Formular nicht mehr möglich.

Wenn sie sich als Teilnehmer auf die Warteliste eintragen lassen wollen, schreiben sie uns ein E-Mail an
tagung(at)mvv-regioplan.de

Möchten Sie einen Vortrag einreichen/anbieten?

Sie arbeiten bei einem Netzbetreiber, einer Herstellerfirma für Komponenten und Anlagen für Hoch- und Höchstspannungsnetze, einer Leitungsbaufirma oder bei einem Dienstleister für Netzbau und Netzbetrieb im Hoch- und Höchstspannungsnetz oder im Hochschulbereich, der sich mit diesen Themen befasst. Ihre Produkte, die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen oder praktischen Arbeit könnten Kolleginnen und Kollegen in der Branche interessieren?

Dann senden Sie uns Ihre Publikation/Ihr Vortragsangebot unverbindlich an: info(at)tagungsgesellschaft.de.

Alternativ können Sie über den Button Kontakt mit uns aufnehmen und uns Ihr Anliegen schildern.